Konzept Workshop „Basiswissen Nachhaltigkeit“

Die Begrifflichkeiten: Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung und Unternehmens-führung, Corporate Social Responsibility etc. sind in der Öffentlichkeit angekommen, haben in der globalen Diskussion und in jungen Unternehmen bereits ordentlich an Fahrt aufgenommen und stellen eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung dar.

Doch was steckt da alles dahinter? Was hat es mit diesen, oft doch sehr abstrakten Begriffen auf sich?
Was hat das mit mir zu tun? Was kann ich dazu beitragen oder daran ändern? Wo und wie soll ich anfangen?

Haben Sie sich das vielleicht auch schon einmal gefragt?
Gerne würde ich in meinem Seminar darüber Klarheit verschaffen.

Neben der Vermittlung von Basiswissen zeige ich Ihnen Verbindungen zwischen dem eigenen Verhalten und dessen Auswirkungen auf. Darüber hinaus gebe ich Ihnen eine Auswahl an Sofortmaßnahmen an die Hand aus denen Sie wählen können mit was Sie starten wollen. Das Ganze konkret und erlebbar anhand der 17 SDGs als Referenzrahmen.

sb2concepts

Termine

Workshop am Samstag 18.11.2023

Zeitrahmen/Plan 6 x 45 min:

10:00–11:30 Uhr Vorstellung, Kennenlernen, Einführung, erste Grundlagen
11:30–12:00 Uhr Kaffeepause und Austausch
12:00–13:30 Uhr Wissensvermittlung / Workshop Teil 1
13:30–14:30 Uhr Mittagspause – Snack, Kaffee und mehr
14:30–16:00 Uhr Wissensvermittlung / Workshop Teil 2
16:00 Ende


Referentin

Sabine Böhling

Ihre Investition:

Privatperson: 149,00 Euro/Person
Unternehmen: 199,00 Euro/Person

Ort:

Seminarraum der spannverbund GmbH, Waldems-Esch, Auf der Lind 13
Am Wochenende ca. 12 Parkplätze vorhanden

Teilnehmer:

Min. 6 Personen
Max. 12 Personen (in Corona freien Zeiten)

Anmeldung:


oder über unser Kontaktformular

Den Flyer zum Worshop finden Sie hier als PDF Datei